Meine Lieblingsorte in Kalabrien – 5 Herzensplätze, die du gesehen haben musst
- Mirella Conti
- 8. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Echte Schönheit, wie ich sie erlebe.
Kalabrien ist roh, warm, wild und voller Magie.
Für viele ist es nur ein Reiseziel – für mich ist es Heimat geworden. Und trotzdem entdecke ich immer wieder neue Orte, die mein Herz berühren. Keine Touristenfallen, keine Hochglanzkulissen – sondern Plätze, die nach Salz duften, nach Leben schmecken und dich in ihrer stillen Schönheit ganz leise willkommen heißen.
Hier sind meine 5 ganz persönlichen Lieblingsorte in Kalabrien – echte Herzensplätze, die du nicht in jedem Reiseführer findest:
🌅 1. Tropea – Blick für die Seele
Auch wenn Tropea bekannt ist – es gibt diesen einen Moment, wenn man am Abend auf der Mauer steht, die Kirche Santa Maria dell’Isola vor sich, das Licht golden, das Meer glasklar – und für einen Augenblick bleibt die Zeit stehen. Ich könnte dort jeden Tag sitzen.
🌊 2. Diamante – Kunst, Salz & Leben in den Gassen
Vielleicht nicht perfekt. Aber echt.Die Wandmalereien, die verwinkelten Gassen, der Duft von Fisch und Espresso – das ist für mich Kalabrien. Diamante ist kein Ort zum Durchlaufen – man muss es fühlen, erleben, mit der Haut aufnehmen.
🌾 3. Cirella – zwischen Ruinen und Weitblick
Oberhalb von Diamante liegt das alte Cirella. Ein Ort mit Ausblick über das weite Meer, wo die Geschichte zwischen Ruinen und Olivenbäumen flüstert. Ich liebe es dort – zum Innehalten, Träumen, Loslassen.
🏞️ 4. Guardia Piemontese – mein neuer Lebensmittelpunkt
Nicht spektakulär – aber genau deshalb mein Zuhause. Hier kennt man sich, hier grüßt man sich, hier wachsen Geschichten langsam. Ich habe diesen Ort gewählt, weil ich spüre: Hier darf ich einfach ich sein.
🌿 5. Der stille Strand bei Bonifati
Keine Musik, keine Liegen, nur Sand, Wasser, Sonne – und der Blick bis weit hinaus. Wenn ich dort sitze, mit einem Kaffee in der Hand, dann weiß ich, warum ich hierhergezogen bin.
💛 Kalabrien ist nicht laut. Es zeigt sich, wenn du es lässt.Und genau das liebe ich: die Schönheit, die nicht schreit – sondern bleibt.

















Kommentare